zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 14.07.2016 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Conrad-Wellin-Str. - 14.07.2016

Main-Tauber-Kreis

Wertheim: 16-Jähriger nach Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen zog sich ein Jugendlicher bei einem Unfall am
Mittwochmorgen in Wertheim zu. Der 16-Jährige war mit seinem
Leichtkraftrad auf der Conrad-Wellin-Straße in Richtung
Dietrich-Bonhöfer-Gymnasium unterwegs und wollte an der Einmündung
zur Carl-Roth-Straße links an einem in gleicher Fahrtrichtung am
rechten Fahrbahnrand abgestellten Renault vorbeifahren. Während
dessen begann der Fahrer des Renault jedoch nach links in die
Carl-Roth-Straße abzubiegen, so dass es zum Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge kam. Der Jugendliche stürzte von seinem Zweirad und
verletzte sich dabei leicht. Auf zirka 2.500 Euro wird der
Sachschaden geschätzt, der bei dem Unfall entstand.

Wertheim-Bettingen: Versucht Geldautomat aufzuflexen

Unbekannte verschafften sich am Mittwoch Zutritt zu dem
Innenbereich eines Bettinger Einkaufszentrums auf dem Almosenberg.
Gegen 3.00 Uhr hebelten die Täter eine Tür auf um ins Innere zu
gelangen. Danach versuchten sie einen dortigen Geldautomaten
aufzuflexen. Dies gelang den Unbekannten jedoch nicht, da sofort der
Alarm einsetzte. In Folge dessen flüchteten die Täter. Zeugen, denen
im Tatzeitraum Verdächtiges auffiel, werden gebeten, sich mit der
Polizei Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 in Verbindung zu
setzten.

Tauberbischofsheim: Auffahrunfall nach Überholversuch

Zirka 8.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Unfalls, der sich
am Mittwochabend ereignete. Eine 56-Jährige war mit ihrem Ford auf
der L 506 aus Richtung Werbach kommend in Richtung Tauberbischofsheim
unterwegs. Nach Impfingen wollte sie einen LKW überholen. Ihr PKW
befand sich bereits auf der Gegenfahrbahn, als die Frau den
entgegenkommenden Opel einer 60-Jährigen erkannte, dann sofort
abbremste und wieder hinter dem LKW einscherte. Auch die Fahrerin des
Opels bremste ab um eine Kollision zu vermeiden. Der Fahrer eines
Toyota Yaris, der sich hinter dem Opel befand, erkannte dies zu spät
und fuhr mit seinem Fahrzeug auf diesen auf. Glücklicherweise wurde
bei dem Unfall niemand verletzt. Die Polizei sucht zur Ermittlung des
genauen Unfallhergangs Zeugen, die den Unfall beobachteten. Besonders
der Fahrer des LKWs sollte sich bei der Polizei Tauberbischofsheim
unter der Telefonnummer 09341 810 melden.

Ahorn-Schillingstadt: Holzsitzgruppe beschädigt

Eventuell Jugendliche verschafften sich Anfang des Monats Zutritt
zum Gelände eines Kindergartens in Schillingstadt in der Ölmühle. Die
Unbekannten trugen eine massive Holzsitzgruppe, welche im
Außenbereich des Kindergartens aufgestellt war, auf eine angrenzende
Wiese des dortigen Freizeitareals der Gemeinde, um dort
offensichtlich zunächst zu Feiern und alkoholische Getränke zu sich
zu nehmen. Dann beschädigten sie die Sitzgruppe in dem sie Bretter
abtraten und die Tischplatte abbrachen. Zeugen, die Hinweise auf die
Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei
Lauda-Königshofen unter der Telefonnummer 09343 62130 zu melden.

Assamstadt: Radmuttern gelöst - Zeugen gesucht!

Ein Unbekannter löste zwischen Montag, 14.30 Uhr, und Dienstag,
16.30 Uhr, alle Radmuttern an einem in der Bobstadter Straße in
Assamstadt geparkten Mercedes A-Klasse. Die 49-jährige Besitzerin des
PKW unternahm danach mehrere Fahrten damit und bemerkt dabei ein
ungewöhnliches Geräusch, welches immer lauter wurde. Am Mittwoch
wollte die Frau dann zur Werkstatt fahren. Bereits auf dem Weg
dorthin kristallisierte sich heraus was das Geräusch zu bedeuten
hatte, denn es löste sich das linke Vorderrad, wodurch der PKW auf
der Straße aufsetzte und zum Stehen kam. Glücklicherweise wurde die
49-Jährige dabei nicht verletzt. Zeugen, denen Verdächtiges
aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad
Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu
setzten.

Bad Mergentheim: Audi A5 Sportsback gestohlen

Unbekannte stahlen zwischen Sonntag, 22.45 Uhr, und Montag, 04.00
Uhr, einen in der Kirchbergstraße in Bad Mergentheim geparkten
schwarzen Audi A5 Sportback mit den amtlichen Kennzeichen MGH-D 1111.
Im selben Tatzeitraum stahlen Unbekannte auch in Löffelstelzen einen
Audi. Diesmal handelte es sich um einen silbernen Audi A4 mit den
roten Kennzeichen TBB 06245. Der Wagen war in der Grad-Taub-Straße
abgestellt. Zeugen denen Verdächtiges aufgefallen ist, oder die
Hinweise über den Verbleib der Fahrzeuge haben, sollten sich beim
Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990
melden.

Tauberbischofsheim-Dittigheim: 20-Jährige bei Sturz von Balkon
tödlich verletzt

Bei einem Unglück verletzte sich eine 20-Jährige am späten
Mittwochabend so schwer, dass sie kurz darauf ihren schweren
Verletzungen erlag. Die junge Frau stürzte aus unbekannten Gründen
von einem Balkon, der sich im zweiten Stock eines Gebäudes in
Dittigheim befindet. Da Alkohol- und Drogeneinfluss ausgeschlossen
werden konnten und es keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden
gibt, geht die Polizei von einem Unfall aus.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Conrad-Wellin-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.07.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
10.07.2019 - Conrad-Wellin-Str.
Wertheim: Verkehrsunfall - Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Dienstag, um circa 13 Uhr, in Wertheim. Der 18-jährige Fahrer eines BMW befuhr die Conrad-Wellin-St... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen