zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 06.02.2017 Main-Tauber-Kreis

Kellriesenstr. - 06.02.2017

Bad Mergentheim - Diebstahl von Kennzeichen

Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht von Samstag auf
Sonntag in Assamstadt das hintere Kennzeichen eines im
Kindergartenweg geparkten PKW abmontiert. Da das Kennzeichen nicht
gefunden werden konnte, also vom Täter nicht einfach weggeworfen
wurde, muss von einem Diebstahl ausgegangen werden. Das Kennzeichen
lautet MGH - MH 700. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad
Mergentheim, Telefon 07931 54990.

Wertheim - Hungriger Einbrecher

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt
zu mehreren Gartengrundstücke der Kleingartenanlange Riedwiesen in
Wertheim. Dabei hatte es der Täter vor allem auf Lebensmittel und
Alkoholika abgesehen. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf
circa 1.500 Euro. Zeugen möchten sich beim Polizeirevier Wertheim,
Telefon 09342 91890, melden.

Wertheim - Diebstahl aus verschlossenem PKW

Das Lenkrad baute ein Unbekannter aus einem geparktem Fahrzeug in
Wertheim aus. Der verschlossene BMW stand in der Kellriesenstraße,
während im Zeitraum von Samstag auf Sonntag, 4. Februar, zwischen
17:30 Uhr und 08:00 Uhr der Täter über die hintere Fahrzeugtür in das
Fahrzeuginnere gelangte. Dort demontierte er das Lenkrad, bevor er
das Fahrzeug durch die Fahrertür wieder verließ. Der Wert des
Diebesgut beträgt rund 500 Euro. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342
91890 entgegen.

Tauberbischofsheim - Sachbeschädigung an Ampel

Ein bislang unbekannter beschädigte die Ampelanlage an der
Einmündung Gartenstraße zur Schmiedstraße in Tauberbischofsheim. Der
Täter trennte die Bedarfsschalter für Fußgänger gewaltsam von den
vier Ampelmasten. Aufgrund des Schadensbilds kann davon ausgegangen
werden, dass diese abgeschlagen oder abgetreten wurden. Am selbigen
Tag fand ein Narrenumzug in der Stadt statt. Es kann daher nicht
ausgeschlossen werden, dass ein Besucher oder Teilnehmer des Umzuges
die Ampelanlage mutwillig beschädigte. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter
Telefon 09341 810 entgegen.

Boxberg-Bobstadt - Brand eines Holzlagerschuppens

Eine große Menge ofenfertiges Brennholz geriet am Sonntag aus
bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Holz lagerte in einem
Holzschuppen im Gewann Bergstraße auf der Gemarkung Bobstadt. Trotz
des schnellen Eingreiffens der Feuerwehren Boxberg, Schweigern und
Bobstadt mit circa 50 Einsatzleute und fünf Fahrzeugen brannte das
Holzlager komplett ab. Der entstandene Schaden beträgt circa 5 000
Euro.

Wertheim - Auf dem Autohof zurückgelassen

Ein ungarischer Staatsbürger, welcher sich auf der Durchreise in
sein Heimatland befand, wurde wohl aufgrund von Unstimmigkeiten mit
seinen Mitfahrern auf dem Bettinger Autohof zurückgelassen. Der 27
Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass er in den Niederlanden in
einem Restaurant gearbeitet hat und nun, nach der Beendigung seines
Arbeitsverhältnisses, wieder nach Ungarn zurückkehrt. Während seiner
Schilderung wirkte der Mann äußert verwirrt und desorientiert. Bei
der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten kleine Mengen
Rauschgift bei ihm. Da der Ungar kein Bargeld mit sich führte und
sich später eine Drogenbeeinflussung bestätigte, wurde der Mann zu
seinem eigenen Schutz in Gewahrsam genommen und in die
Gewahrsamszelle verbracht.

Tauberbischofsheim - Unfälle durch Glatteis

Gleich mehrere Unfälle ereigneten sich am frühen Sonntagmorgen auf
der Autobahn 81 bei Tauberbischofsheim. Auf eisglatter Fahrbahn
blieb es jedoch meist bei Blechschäden. So auch bei einem Unfall bei
der Einmündung L 578 zur B 27 zwischen Königheim und
Tauberbischofsheim, als ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beim
Abbiegen vermutlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit
bei Glatteis ein Verkehrszeichen überfuhr. Anschließend entfernte
sich dieser vom Unfallort. Bislang ist bekannt, dass es sich bei dem
Verursacherfahrzeug um einen Citroen, Baujahr 2004, handelt. Zeugen
möchten sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341
810, melden.

Tauberbischofsheim - Tritt gegen Polizeibeamten

Nachdem sich ein 44-Jähriger mit seinem Hund gegenüber mehreren
Personen sehr aggressiv und provokant verhielt, wurde die Polizei am
Freitag nach Lauda-Königshofen gerufen. Der offensichtlich stark
alkoholisierte Mann stand völlig durchnässt am Kinderspielplatz in
der St.-Veit-Straße. Laut Zeugen sei er zuvor in den dortigen
Grünbach gefallen. Des Weiteren führte er keine Ausweispapiere mit
sich. Im weiteren Verlauf trat der Russlanddeutsche unvermittelt mit
seinem Fuß gegen einen Polizisten. Hierbei wurde der Beamte zwar
nicht verletzt, jedoch seine Uniform verschmutzt. Gegen den
44-Jährigen wurden nun entsprechende Ermittlungen eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen