PRESSEMITTEILUNG vom 30.11.2017 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Leonhard-Karl-Str. - 30.11.2017Wertheim: Gefährliche Körperverletzung, Zeuge
gesucht
Nachdem ein 20-Jähriger am Mittwoch in der Zeit von 18:15 Uhr bis
19:00 Uhr in der
Leonhard-Karl-Straße in Bestenheid/Wertheim tätlich
angegriffen wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Der Heranwachsende
wurde bisherigen Erkenntnissen zufolge von einem gleichaltrigen
Tatverdächtigen zu Boden gestoßen, geschlagen und getreten, wodurch
er sich leichte Verletzungen zuzog. Ein in der Nähe befindlicher
Passant beobachtete vermutlich den Vorgang. Nachdem der mutmaßliche
Täter von dem Geschädigten abließ und fort fuhr, setzte dieser seinen
Weg fort. Als der junge Mann seinen Angreifer ein zweites Mal
herannahen sah, lief er zurück und stellte sich schutzsuchend zu eben
jenem Passanten, der zuvor schon Zeuge des Vorfalls gewesen war.
Bevor der Verletzte von seinem Vater abgeholt wurde, wurde er erneut
von dem mutmaßlichen Täter zu Boden gestoßen. Die Polizei sucht nun
Zeugen, insbesondere den Passanten, der den gesamten Vorgang
mitangesehen haben müsste. Hinweise können unter der Telefonnummer
09342 9189-0 gegeben werden.
Tauberbischofsheim: Unfallflucht durch Zeugenmeldung geklärt
Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte eine Verkehrsunfallflucht
aufgeklärt werden. Am Mittwoch gegen 12:35 Uhr befuhr der 18-jährige
mutmaßliche Unfallverursacher mit einem Mini Cooper die Hauptstraße
in Tauberbischofsheim in Richtung Stadtmitte und kollidierte
vermutlich aufgrund einer, durch Sanierungsarbeiten bedingten,
einspurigen Verkehrsführung im Zusammenhang mit mangelnder Fahrpraxis
mit einem am Seitenstreifen geparkten Fahrzeug. Infolge der Berührung
der beiden Pkw wurde der Seitenspiegel des geparkten Opel Astra
zerstört, der potenzielle Unfallverursacher aber fuhr unbeirrt
weiter. Dank einer Zeugin, die den gesamten Unfallhergang beobachtete
und diesen anschließend dem Polizeirevier meldete, konnten die
Unfallbeteiligten ausfindig gemacht werden. Gegen den 18-jährigen
Fahrer wird nun ermittelt.
Lauda-Königshofen: Ausweichmanöver führt zu Kollision mit Baum
Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Mittwoch in Lauda-Königshofen,
gegen 17:40 Uhr, beim Befahren der Becksteiner Straße stadtauswärts
in Richtung I-Park leicht verletzt. Er wurde vermutlich von einem
unaufmerksamen 62-jährigen Mercedes-Benz-Fahrer, der die Kreuzung
Badstraße/Becksteiner Straße in Richtung E-Center überqueren wollte,
übersehen. Um einen Unfall mit dem Mercedes-Benz zu vermeiden,
leitete der junge Toyota-Fahrer ein Ausweichmanöver ein. Zwar konnte
der 23-Jährige eine Kollision mit dem anderen Fahrzeug vermeiden,
kollidierte stattdessen aber mit einem neben der Fahrbahn stehenden
Baum. Durch den Aufprall wurde er leicht verletzt. An seinem Pkw
entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
Wertheim: Polizei warnt erneut vor "Falschen Polizeibeamten"
Nachdem es im Stadtkreis Wertheim am Mittwoch erneut zu mehreren
Betrugsversuchen im Zusammenhang mit "Falschen Polizeibeamten" kam,
bittet die Polizei um erhöhte Vorsicht und Skepsis gegenüber den
Anrufen von vermeintlichen Polizisten. Bei diesen Anrufen werden die
Betroffenen unter anderem darum gebeten, Auskünfte über ihre
Kontodaten zu geben. Manchmal werden sie auch aufgefordert, einen
gewissen Geldbetrag von ihrem Konto abzuheben. In den meisten Fällen
wird geschildert, dass es zu Einbrüchen im nahen Umfeld gekommen sei.
Dies nahmen die Betrüger zum Anlass, um eine Geldübergabe zu
rechtfertigen beziehungsweise das Geld in Sicherheit zu bringen.
Oftmals gehen die Angerufenen davon aus, dass es sich bei dem
Gesprächspartner um einen wirklichen Polizeibeamten handelt, dies ist
jedoch nicht der Fall. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge
bitten, weder telefonisch noch an der Haustüre. Geben Sie aus diesem
Grund unter keinen Umständen persönliche oder finanzielle
Verhältnisse preis. Sollten Sie Opfer eines solchen "Falschen
Polizeibeamten" werden, so wenden Sie sich an die "richtigen
Polizeibeamten" unter dem Notruf 110.
Tauberbischofsheim: Überschlag mit Fahrzeug endet glimpflich
Am Mittwoch gegen 7:10 Uhr überschlug sich der VW Lupo eines
23-Jährigen im Straßengraben der Panzerstraße in Richtung
Tauberbischofsheim und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen.
Vermutlich geriet der junge Fahrer aufgrund eines Fahrfehlers zu weit
nach rechts auf das durchnässte und unbefestigte Seitenbankett,
wodurch er beim Zurücklenken ins Schleudern kam. Daraufhin kam er mit
seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und
blieb auf dem Dach liegen. Der VW-Fahrer blieb unverletzt, an dem
Lupo entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Tauberbischofsheim: 4.000 Euro Sachschaden durch Fehler beim
Ausparken
4.000 Euro Sachschaden entstanden am Mittwochabend, gegen 19:30
Uhr, in der Weickstraße in Tauberbischofsheim. Der 32-jährige
mutmaßliche Unfallverursacher fuhr beim Ausparken mit einem VW Sharan
gegen einen Mercedes, der im gegenüberliegenden eingeschränkten
Halteverbot abgestellt war. Der VW-Fahrer verursachte dadurch
insgesamt einen Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Main-Tauber-Kreis: Polizei ruft erneut zur Vorsicht bezüglich
Wildunfällen auf
Nachdem es im Main-Tauber-Kreis weiterhin vermehrt zu Wildunfällen
kam, ruft die Polizei erneut zu erhöhter Vorsicht im Zusammenhang mit
querenden Wildtieren auf. Dass dies ganz schön teuer werden kann,
musste ein 75-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer am Mittwoch, gegen 12:30
Uhr, am eigenen Leib erfahren. Er kollidierte mit seinem Pkw auf der
Kreisstraße von Wertheim-Uphar kommend in Richtung Tauberbischofsheim
mit einem etwa 90 Kilogramm schweren Wildschwein, wodurch an seinem
Fahrzeug ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro entstand,
verletzt wurde der ältere Mann nicht. Neben ihm waren zwei weitere
Pkw-Fahrer in den Morgenstunden des Mittwochs von Wildunfällen mit
Rehen betroffen. An ihren Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe
von 1.000 Euro und 1.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
20.12.2016 - Leonhard-Karl-Str.
Wertheim: Unfallzeugen gesucht!
In der Wertheimer Leonhard-Karl-Straße Ecke
Heinrich-Geißler-Straße wurde am Montagmorgen, in Zeit von 06.00 Uhr
- 14.00 Uhr ein Metallgartenzaun eines dortigen G...