zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.06.2017 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Nassiger Str. - 28.06.2017

Main-Tauber-Kreis

Freudenberg: PKW fährt auf geparktes Fahrzeug

Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme verursachte ein
51-Jähriger am Dienstagmittag in Freudenberg einen Verkehrsunfall.
Der Mann war mit seinem PKW Honda auf dem Wiesenweg in Richtung
Wertheim unterwegs. Zeitgleich hatte ein 56-Jähriger sein Gespann,
bestehend aus einem Jeep und Anhänger, am rechten Fahrbahnrand
geparkt und war mit Arbeiten beschäftigt, als der Honda auf ihn
zukam. Dieser fuhr ungebremst auf das Gespann zu, sodass der dort
arbeitende Mann zu Seite springen musste um nicht von dem PKW erfasst
zu werden. Dieser prallte schließlich gegen den Jeep.
Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. An den
Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Hohe von etwa 10.000
Euro.

Wertheim/Vockenroth: Wer wurde auch geblendet?

Die Polizei sucht nach einem Vorfall am Dienstagabend in Wertheim
weitere Zeugen oder Geschädigte. Ein 37-Jähriger war mit seinem Auto
in der Nassiger Straße unterwegs, als er plötzlich von etwas
geblendet wurde. Der Mann verlor dadurch kurz die Kontrolle über
seinen Wagen und fuhr ins Bankett. Glücklicherweise wurde er dabei
nicht verletzt. Ob an dem PKW Sachschaden entstand ist derzeit
unbekannt. Kurz danach sah er eine männliche Person auf einem Balkon
eines Gebäudes. Dieser blendete ihn erneut mit einem Laserpointer.
Wie gefährlich es sein kann, Unsinn mit einem solchen Laserpointer
anzustellen wird an diesem Vorfall mehr als deutlich. Zeuge die
Hinweise auf den Täter geben können oder Personen die ebenfalls
geblendet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Wertheim
unter der Telefonnummer 09342 91890

Tauberbischofsheim/Impfingen: In Wohnwagen eingebrochen

Wahrscheinlich auf mehr Beute hoffte ein Dieb zwischen Montag,
18.15 Uhr, und Dienstag, 21 Uhr, als er in einen auf der Gartenanlage
Wehrgarten in Impfingen abgestellten Wohnwagen einstieg. Der Täter
gelangte ins Innere indem er ein Fenster eindrückte und machte sich
dann dort auf die Suche nach Stehlenswertem. Im Endeffekt ließ er
lediglich eine Flasche Limonade im Wert von einem Euro mitgehen. Den
Sachschaden den er bei seinem Einbruch angerichtet hat schätzt die
Polizei im Gegensatz zu der geringen Beute auf mehrere Hundert Euro.
Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit
dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341
8100 in Verbindung zu setzen.

Bad Mergentheim: Fontalzusammenstoß zwischen Fahrrädern

Zu einem Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem -fahrer
kam es am Dienstag gegen 14 Uhr in Bad Mergentheim. Ein 32-Jähriger
war mit seinem Rad auf dem Fahrradweg neben der Igersheimer Straße in
Fahrtrichtung Innenstadt unterwegs, als er aus bislang unbekannten
Gründen zu weit nach links geriet. Zur selben Zeit war eine
17-Jährige in der entgegengesetzten Richtung mit ihrem Zweirad
unterwegs, sodass der 32 Jahre alte Radler mit der Jugendlichen
kollidierte. Beide Beteiligte stürzten und verletzten sich leicht.
Die 17-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht.

Bad Mergentheim: Senior fällt Betrüger zum Opfer

Einem Betrüger viel ein 80-Jähriger am Dienstagmittag in Bad
Mergentheim zum Opfer. Der Rentner war in der Straße "Oberer Graben"
zu Fuß unterwegs, als ein Mann südländischen Aussehens in einem
mittelgrauen Kleinwagen anhielt und den Fußgänger mit einem
italienischen Akzent zunächst nach dem Weg fragte. Der in heller Hose
und weißem Kurzarmhemd gekleidete Unbekannte schenkte dem 80-Jährigen
dann eine Lederjacke und überredete diesen mit ihm nachhause zu
fahren. Dort verkaufte ihm der Betrüger noch weitere drei vermutlich
übertreuerte Lederjacken zum Preis von insgesamt 1.700 Euro. Zeugen,
denen ein zirka 50 Jahre alter Mann mit dunklen Haaren und schlanker
Figur aufgefallen ist, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad
Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.

Boxberg/Uiffingen: Weidezaungerät gestohlen

Auf ein Weidezaungerät hatte es ein Dieb offensichtlich zwischen
Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 9 Uhr, auf der Gemarkung Uiffingen
abgesehen. Der Täter entwendete das Gerät der Marke Padua, welches an
einem Zaun im Gewann "Äußeres Loch" angebracht war. Außerdem
beschädigte er den Weidenzaun indem er ihn zertrennte. Zeugen, die
Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Gerätes geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Lauda-Königshofen unter
der Telefonnummer 09343 62130in Verbindung zu setzen.

Lauda-Königshofen: BMW X5 aufgebrochen

Einen derzeit unangemeldeten in der Straße am Wöllerspfad in
Lauda-Königshofen geparkten BWM X5 nahmen sich Diebe zwischen
Samstag, 13 Uhr, und Montag, 8 Uhr, vor. Indem die Täter eines der
Dreieckfenster einschlugen gelangten sie ins Innere des Fahrzeugs.
Aus diesem bauten sie sowohl das Lenkrad, das Navigationsgerät sowie
den Bordcomputer aus. Damit machten sie Beute im Wert von rund 7.000
Euro. Außerdem richteten die Langfinger Sachschaden in Höhe von zirka
3.000 Euro an. Zeugen, die verdächtige Personen in der Straße "Am
Wöllerspfad" gesehen haben, sollten sich unter der Telefonnummer
09343 62130 beim Polizeiposten Lauda-Königshofen melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen