zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 06.12.2014

Waldstr. - 06.12.2014

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Widdern: Auto auf Lkw-Anhänger aufgefahren

Am späten Freitagnachmittag war ein 26-jähriger Lastzugfahrer auf
der Autobahn 81 in Richtung Würzburg unterwegs. Als er zwischen den
Ausfahrten Möckmühl und Osterburken gerade dabei war, einen anderen
Lastzug zu überholen, fuhr ein 26-jähriger Fiestafahrer gegen den
Anhänger des überholenden Lastzuges. Anschließend kam der
Fiestafahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen
die Leitplanken. Er wurde bei dem Unfall verletzt und musste ins
Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von
ca. 10 000 Euro.

Löwenstein-Hirrweiler: Einbrecher unterwegs

Am Laufe des Freitags waren in Löwenstein-Hirrweiler Einbrecher
unterwegs. Dabei wurde in der Waldstraße und der Mainhardter Straße
in Wohnhäuser eingebrochen. Von den Einbrechern wurden dabei Fenster
und Türen aufgehebelt und so ein Sachschaden im vierstelligen Bereich
angerichtet. Es wurde Schmuck mit einem Wert, der sich ebenfalls im
vierstelligen Bereich bewegt, gestohlen. Hinweise an das
Polizeirevier Weinsberg, Tel. 07134 9920

Ilsfeld: In Firma eingebrochen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen Unbekannte in eine
Firma in Ilsfeld in der Renntalstraße ein. Die Einbrecher brachen
Türen auf und stahlen EDV-Geräte sowie Bargeld. Der Wert des
Diebesgutes beträgt mehrere Tausend Euro. Hinweise an den
Polizeiposten Ilsfeld, Tel. 07062 915550

Heilbronn-Böckingen: Nach Fahrerflucht Zeugen gesucht

Am Freitag, gegen 22.45 Uhr, kam es im Bereich der Einmündung
Saarbrückener Straße / Leintalstraße zu einem Zusammenstoß von zwei
Autos. Die 45-jährige Fahrerin eines VW Tiguan befuhr die
Saarbrückener Straße und bog an der Einmündung zur Leintalstraße nach
links in Richtung Leingarten ab. Im Kreuzungsbereich stieß sie mit
der Fahrerin eines VW Golf mit Heilbronner Kennzeichen und den Zahlen
74 zusammen. Die Golffahrerin, die die Vorfahrt der 45-Jährigen hätte
beachten müssen, befuhr die Leintalstraße in Richtung Neckargartach
und bog nach links ab. Die unbekannte Golffahrerin fuhr weiter, ohne
sich um den angerichteten Schaden in Höhe von mindestens 1 000 Euro
zu kümmern. Hinweise an das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Tel.
07131 204060

Heilbronn-Kirchhausen: Einbrecher unterwegs

Am Freitagnachmittag wurde in Heilbronn-Kirchhausen in zwei Häuser
in der Mainzer und der Wormser Straße eingebrochen. Nach dem
Aufhebeln von Fenstern und Türen gelangten die Einbrecher in die
Wohnungen und konnten dort Schmuck und Bargeld im niedrigen
vierstelligen Bereich stehlen. Zeugenhinweise an das Polizeirevier
Heilbronn-Böckingen, Tel. 07131 204060

Heilbronn: 10-Jährige bei Unfall verletzt

Am Freitagmittag wurde ein 10-jähriges Mädchen in Heilbronn an der
Kreuzung Mannheimer Straße / Schaeuffelenstraße von einem Toyota
angefahren und mittelschwer verletzt. Die 24-jährige Fahrerin des
Toyota fuhr auf der Mannheimer Straße und die Ampel zeigte für sie
"grün". Das Mädchen lief jedoch bei "rot" über die Straße und wurde
von dem Auto erfasst. Zuvor hatte die Toyotafahrerin noch versucht,
auszuweichen. Die 10-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden.
An dem Auto entstand ein geringer Sachaschaden.

Eppingen: Auto angezündet

Auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Carl-Benz-Straße brannte
am Samstag, gegen 3 Uhr, ein Fiat, der nicht zugelassen auf dem
Parkplatz abgestellt war. Das Auto, dessen Wert noch nicht bekannt
ist, brannte vollständig aus. Die Feuerwehr aus Eppingen war mit 3
Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Gegen 02.45 Uhr brannten in der
nahegelegenen Albert-Einstein-Straße gelagerte Strohballen, die
mittels Holzplatten angezündet worden waren. Der Brand konnte zum
Glück von einem Mitarbeiter einer in der Nähe befindlichen Firma
gelöscht werden. So entstand nur geringer Sachschaden. Hinweise zu
dem Brandstifter an das Polizeirevier Eppingen, Tel. 07262 60950

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Zwei Verletzte bei Unfall

Bei einem Unfall am Freitagabend auf der Odenwaldstraße (B 27) in
Mosbach wurden die beiden Autofahrer verletzt. Ein 25-Jähriger bog
mit seinem BMW von der Martin-Butzer-Straße nach rechts auf die
zweispurige Odenwaldstraße ab. Da er einen aus Richtung Neckarelz
heranfahrenden 30-jährigen Passatfahrer übersah, kam es im
Einmündungsbereich zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide
Männer wurden verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden.
An den beiden Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13 000
Euro

Mosbach: Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs

Am Freitagabend war eine 27-Jährige mit ihrem Opel in Mosbach
unterwegs, als sie einer Streife aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise
auffiel. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 27-Jährige
vor Fahrtantritt illegale Drogen konsumiert hatte. Zudem ist die Frau
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Bei der Opelfahrerin wurde eine
Blutprobe veranlasst.

Buchen: Nach Unfall geflüchtet -von der Polizei schnell ermittelt-

Am späten Freitagnachmittag war ein 84-jähriger Daimlerfahrer bei
Buchen in der Carl-Benz-Straße unterwegs und wollte an der Einmündung
in die L 519 nach links abbiegen. Hierbei beachtete er die Vorfahrt
eines 58-jährigen Peugeotfahrers nicht, welcher in Richtung Bödigheim
fuhr. Nachdem es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß zwischen den
beiden Autos gekommen war, setzte der Daimlerfahrer seine Fahrt fort,
ohne zuvor angehalten zu haben. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte
er jedoch schnell ermittelt werden. Er musste seinen Führerschein
abgeben. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt, aber es
entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.

Main-Tauber-Kreis

Külsheim: Auf Weihnachtsmarkt ausgerastet

Ein 26-jähriger alkoholisierter Mann hat am späten Freitagabend
auf dem Weihnachtsmarkt in Külsheim durch sein aggressives Verhalten
für großes Aufsehen gesorgt. Nachdem er auf dem Markt mehrere
Straftaten begangen hatte, unter anderem Besucher des Marktes
bespuckt und beleidigt und auch Sachen beschädigt, wurde die Polizei
hinzugerufen. Den eingesetzten Beamten gelang es unter großer
Kraftanstrengung, den 26-Jährigen festzunehmen und in den
Streifenwagen zu bringen. Dabei wurden die Beamten von dem
aggressiven Mann mehrfach beleidigt und er trat unter anderem mit den
Beinen nach den Polizisten. Dem Renitenten sollte dann auf dem
Polizeirevier Wertheim eine Blutprobe entnommen werden. Auch hier
wehrte er sich mit Händen und Füßen und die Beamten wurden wieder
übel beleidigt. Den aggressiven Mann erwarten nun mehrere
Strafanzeigen.

Wertheim-Bettingen: Plane aufgeschlitzt und Elektroartikel
gestohlen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde an einem auf einem
Autohof bei Wertheim-Bettingen abgestellten Sattelauflieger die Plane
aufgeschlitzt und mehrere Kartons mit Elektroartikel gestohlen. Die
genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Sie dürfte jedoch im
vierstelligen Bereich liegen. Zeugenhinweise an das Polizeirevier
Wertheim, Tel. 09342 91890

Lauda-Königshofen: Betrunken Unfall verursacht

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am frühen Freitagabend
auf der B 290 bei Gerlachsheim. Der 34-jährige Fahrer eines
Kleintransporters befuhr die B 290 aus Richtung Tauberbischofsheim
und wollte an einer Ampel auf der Höhe von Gelachsheim nach links
abbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen entgegenkommenden und
bevorrechtigten VW, so dass es zu einem Zusammenstoß zwischen den
beiden Fahrzeugen kam. Dabei wurden der Unfallverursacher, der
53-jährige Fahrer des VW sowie dessen 52-jährige Beifahrerin so
schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Da
der Unfallverursacher alkoholisiert war, wurde ihm eine Blutprobe
entnommen. An beiden Fahrzeugen entstand bei dem Unfall ein Schaden
in Höhe von je 10 000 Euro

Hohenlohekreis

Bretzfeld: Fahrtrichtung plötzlich geändert - Unfall

Am Freitagnachmittag wollte ein 79-jähriger Fordfahrer zunächst
von der Burgwiesenstraße nach links in die Pestalozzistraße abbiegen.
Kurzfristig entschied er sich, doch geradeaus zu fahren. Dadurch kam
es zu einem Zusammenstoß mit einer 34-jährigen Seatfahrerin, die
gerade rechts an dem Ford vorbeifahren wollte. Zum Glück entstand nur
Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro.

Öhringen-Cappel: Fahrrad gestohlen

Ein Unbekannter hat von Donnerstag bis Freitagnachmittag ein
markantes giftgrünes Mountainbike gestohlen, das an der
S-Bahnhaltestelle in Cappel abgestellt und mit einem Schloss
gesichert war. Hinweise an das Polizeirevier Öhirngen, Tel. 07941
9300

Niedernhall: Unfall auf Einkaufsmarktparkplatz - Zeugen gesucht -

Ein Sachschaden von insgesamt 20 000 Euro entstand am Freitag bei
einem Unfall auf dem Parkplatz eines Lebensmittel- und
Drogeriemarktes in der Criesbacher Straße in Niedernhall. Gegen 17
Uhr fuhr eine 56-jährige Golffahrerin in Richtung Parkplatzausfahrt,
als eine 31-jährige Fordlenkerin von rechts kam und ebenfalls in
Richtung Ausfahrt unterwegs war. Die Fordlenkerin prallte mit der
Front gegen die Beifahrerseite des Golf. Verletzt wurde bei dem
Unfall niemand. Da die Golffahrerin bei der Unfallaufnahme angab, die
Fordlenkerin nicht gesehen zu haben, da diese die Beleuchtung nicht
eingeschalten hatte, werden Zeugen gebeten, sich beim Polizeirevier
Künzelsau, Tel. 07940 9400, zu melden.

Mulfingen: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Im Laufe des Freitagvormittags wurde in eine Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus in Mulfingen, Am Kreuz, eingebrochen. Bei dem
Einbruch entstand an der Wohnungseingangstüre ein Schaden von
mehreren 100 Euro. Nach den ersten Ermittlungen wurde jedoch nichts
gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Krautheim,
Tel. 06294 234, zu melden

Werner Lösch




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Waldstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.09.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
20.09.2018 - Waldstr.
Wertheim-Grünenwört: Einbruchsversuch Die Tage werden kürzer und schon sind vereinzelt wieder Einbrecher unterwegs. So auch am Mittwochnachmittag in Grünenwört. Bewohner eines Gebäudes in der Wal... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen