zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.06.2016 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis und dem Main-Tauber-Kreis

Werner-Schuller-Str. - 16.06.2016

Hohenlohekreis

Künzelsau: Kratzspuren an Fahrzeug

Eine 35-Jährige Künzelsauerin stellte ihren Wagen am Montag, gegen
20.00 Uhr, im Nagelsheimer Weg ab. Als sie am nächsten Tag um 7 Uhr
zu ihrem Ford zurückkehrte stellte sie Kratzspuren an der Stoßstange
fest. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei
Künzelsau hofft unter der Telefonnummer 07940 9400 auf Hinweise.

Main-Tauber-Kreis

Wertheim: Verkehrsschild beschädigt und geflüchtet

Vermutlich rückwärts auf der Wertheimer Werner-Schuller-Straße war
ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug zwischen dem 10. und 13. Juni
unterwegs und drückte dabei ein Vorfahrts-Verkehrszeichen um. Nach
angerichtetem Schaden entfernte sich der Verursacher unerlaubt von
der Unfallstelle. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich
wahrscheinlich um einen LKW mit Auflieger. Der Schaden wird auf
mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise gehen an das Polizeirevier
Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890.

Wertheim: Mitsubishi übersehen

Zu einem Unfall kam es am Mittwochnachmittag bei Wertheim. Ein
49-Jähriger war mit seinem BMW von Sachsenhausen kommend in Richtung
L508 unterwegs. An der Kreuzung zu L508 wollte der Mann links
abbiegen. Hierbei übersah er vermutlich den Mitsubishi einer
18-Jährigen, die aus Wertheim kam, so dass die beiden Fahrzeuge
kollidierten. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Unfall verletzt,
jedoch wird der Sachschaden an beiden PKW auf insgesamt zirka 6.000
Euro geschätzt.

Wertheim / Bettingen: Diebe geschnappt!

Die Security eines Wertheimer Geschäfts konnte am Montag zwei
mutmaßliche Diebe dingfest machen. Die beiden Männer waren in ein
Brillengeschäft gegangen und schafften es durch Ablenkung der
Verkäuferin, Sonnenbrillen im Wert von weit über 1.000 Euro an sich
zu nehmen. Zwar schafften es die Tatverdächtigen noch den Laden zu
verlassen, das Fehlen der Ware fiel der Mitarbeiterin aber kurz
danach auf, so dass sie sofort die Security informierte. Diese
hinderte die beiden Männer schließlich davon ab zu flüchten.

Grünsfeld: Die Wasserbüffel sind los!

Dreizehn Wasserbüffel waren am frühen Donnerstagmorgen in der
Grünsfelder Industriestraße unterwegs. Die verständigten Polizisten
konnten jedoch schnell den Halter der Tiere ermitteln. Alle Tiere
konnten dann eingefangen und wieder in Sicherheit gebracht werden.

Tauberbischofsheim: Fahrrad von Parkplatz geklaut

Unbekannte stahlen zwischen Freitag, 10.30 Uhr, und Montag, 09.00
Uhr, ein auf einem Tauberbischofsheimer Parkplatz eines
Einkaufsmarktes in der Krautgartenstraße abgestelltes Fahrrad. Das
Zweirad der Marke Pegasus ist silber- und blaufarben. Zeugen, denen
Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten sich unter der
Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu
melden.

Igersheim: Beim rückwärts einparken Auto beschädigt

Unerlaubt von der Unfallstelle entfernte sich am Dienstag,
zwischen 11.15 Uhr und 12.45 Uhr, ein Unbekannter. Vermutlich beim
Versuch rückwärts in eine Parklücke zu fahren beschädigte der
Verursacher mit seinem PKW den auf einem Parkplatz eines Igersheimer
Einkaufsmarktes in der Hermann-von-Mitternacht-Straße geparkten
Nissan. Der Schaden an dem Fahrzeug wird auf zirka 300 Euro
geschätzt. Hinweise gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim unter
der Telefonnummer 07931 54990.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen